Ganz bequem alle relevanten Zeiten:
- Beginn
- Ende
- Pausen
- Dienstgänge
- und vieles mehr
Zeiterfassung ganz individuell:
- PC Software
- App am Handy
- Terminal:
✓ Schlüsselanhänger (RFID)
✓ Fingerabdruck
✓ Barcode
Buchen der Zeiten:
- einzeln
- komplettes Team
- ganze Firma
- auch von unterwegs
Planen und Verwalten Sie:
-Arbeitszeit
- Urlaub
- Fortbildungen
- Berufsschule
- Krankheitstage
- sonstige Zeiten
Mit frei definierbaren Zeitmodellen können Sie flexible Arbeitszeitmodelle verwalten, die Sie als zuverlässige Grundlage für Ihre Lohnabrechnung verwenden können. Mit Hilfe einer Gruppenbuchung werden auch für mehrere Mitarbeiter Arbeitszeiten, Urlaub, usw. erfasst.
Ein digitaler Monatskalender ermöglicht einen umfangreichen Überblick über die Personaleinsatzplanung. Auswertungen und Berichte erstellen Sie individuell mit dem Reportgenerator. Schnittstellen zu namhaften Softwareherstellern ermöglichen die Übermittlung der Daten an Lohnprogramme oder den Steuerberater.
Jeder Mitarbeiter kann seine Tätigkeiten auf einzelne Projekte/Aufträge buchen, somit ist jederzeit eine Auswertung der aufgelaufenen Stunden je Auftrag möglich.
Sie können bereits während laufender Prozesse kalkulieren und eventuell nachjustieren. Mit Schnittstellen zu bekannten Warenwirtschaftssystemen erfolgt ein direkter Datenaustausch.
Steuern Sie den Zutritt auf das Firmengelände und in das Firmengebäude elektronisch. Mit Hilfe der Software legen Sie fest, wer wann welchen Teil des Firmengebäudes betreten darf. Steuern Sie den Zugang per Transponder (Schlüsselanhänger, Scheckkarte) oder Fingerabdruck. Jeder Zutritt wird gespeichert.
Laut dem Urteil des Europäischen Gerichtshof müssen Unternehmen die Arbeitszeit Ihrer Angestellten komplett erfassen, d.h. der Arbeitgeber muss künftig genau protokollieren wie lange seine Arbeitnehmer arbeiten. Es muss genau erfasst werden, wann mit der Arbeit begonnen und beendet wird, egal ob im Büro oder von zu Hause aus.
Der EuGH sagt: Nur so könne man sicherstellen, dass sich ein Arbeitgeber an die Vorschriften hält, die die Arbeitnehmer schützen sollen. Schon heute ist vorgeschrieben, dass ein Arbeitnehmer pro Woche maximal 48 Stunden arbeiten darf, wobei für Führungskräfte Ausnahmen gelten. Außerdem muss ein Arbeitnehmer zwischen zwei Arbeitstagen mindestens elf Stunden Pause machen können.